Weinkeller BOCK

Seit 1850

Weinkeller BOCK, der frei besucht werden kann, hat zwei Stockwerke, sodass er zugleich auch als Verarbeitungsort, Lager und Keller funktioniert. Der Bau begann im Jahr 1994 und wurde in 3 Abschnitten (1994-1996, 1998-1999, 2002-2003) komplettiert. Zwischen 2008 und 2012 erfolgte eine weitere Investition, im Rahmen derer mehrere „Raumkeller“, ein Verarbeitungsort, zwei Kellerzweige (ein 30 und ein 100 Meter langer) sowie auch ein Rundkeller errichtet wurden. Auch die Lagerkapazität wurde erhöht: Derzeit stehen uns 1400 Barriquefässer sowie ein Stahlfass zur Lagerung von 2300 hl zur Verfügung.



Bock-Kapelle, Rundkeller
Am Ende des 100 Meter langen Bock-Weinkellers befindet sich der Rundkeller, auch Bock-Kapelle genannt. Sie eignet sich dank ihrer Akustik und Atmosphäre perfekt für Konzerte oder Hochzeitszeremonien für 100-120 Personen.







Jammertal-Keller
Jammertal-Keller kann ausschließlich zu besonderen Anlässen besucht werden. Der Weinkeller befindet sich seit 1850 im Eigentum der Familie BOCK, wurde im Jahr 1946 enteignet und schließlich im Jahr 1958 von Antal Bock zurückgekauft. Familie BOCK begannen mit der Vertiefung des Kellers in den 1970er Jahren, die bis 1994 dauerte. Der Keller eignet sich zurzeit zur Lagerung von 400 hl Wein, jedoch lagern hier heute nur mehr besondere Weine: Bis ins Jahr 1981 zurückreichend sind hier museale Weinbesonderheiten unterschiedlicher Jahrgänge in geringen Mengen zu sehen.






BOCK Kellerei

BOCK Kellerei

BOCK Kellerei
 '